Magazin fr Fuballkultur 11FREUNDE

Publish date: 2024-11-21

Nie­mand hatte Joshua Kim­mich den Ball an der Mit­tel­linie zuge­spielt, er hatte nicht zwei Gegen­spieler mit einer Finte ins Leere laufen lassen, den Ball vor­wärts getrieben, ihn nur einmal kurz abge­geben, um ihn in einem Dop­pel­pass mit Mit­spieler Brian McClair sofort wieder zurück­zu­for­dern. Er war nicht 50 Meter über den Rasen geschwebt und hatte die geg­ne­ri­sche Spiel­hälfte auf seinen Tarsen hinter sich gelassen wie ein Was­ser­läufer die nasse Ober­fläche. Am Sech­zehn­me­ter­raum ange­kommen, gab Kim­mich dem Ball auch nicht einen gefühl­vollen Stoß unter­halbe des Kugel­mit­tel­punkts, sodass er über den her­aus­stür­menden Keeper fliegen und mit Hilfe des Kreuz­ecks ins Tor plumpsen konnte. Nein, all das hatte Joshua Kim­mich nie getan. Eric Can­tona hin­gegen schon. 1996 im Spiel gegen Sun­der­land war das genau so geschehen.

ncG1vNJzZmhpYZu%2FpsHNnZxnnJVkrrPAyKScpWenlsBuv86lo2ackah8eYKYbmptcQ%3D%3D